In Zusammenarbeit mit uns – der Landesfachstelle blick* zu LSBTIQ* Strukturen im ländlichen Raum – wird es einen schönen Abend mit persönlichen Geschichten geben. Denn in dieser Ausstellung werden zehn queere Personen aus dem ländlichen Raum porträtiert. Auf 10 Roll Ups sind Bilder, Zitate und QR Codes zu finden, zusätzlich gibt es ein Start- und ein Endbanner. Die Fotos auf den Roll-Up Bannern liefern die Gesichter zu den Geschichten und die Zitate geben einen ersten kleinen Eindruck. Über die QR Codes gelangt man zu Audiodateien, in denen die Protagonist*innen von ihren ganz individuellen Wegen zu ihrer geschlechtlichen und sexuellen Identität erzählen. Diese persönlichen Erzählungen geben Einblick in Lebensrealitäten queerer Menschen auf dem Land und helfen, eigene Standpunkte und ggf. Gesagtes zu reflektieren.
Zudem wird eine Person, die in der Ausstellung porträtiert wird, anwesend sein und von Ihrer Geschichte und Ihren Erfahrungen erzählen.